BAYERISCH GMAIN – Eine 72-jährige Urlauberin aus Baden-Württemberg ist am frühen Donnerstagnachmittag in rund 750 Metern Höhe am Alpgarten-Rundweg im nördlichen Lattengebirge geschätzte 15 Meter tief in eine Gumpe des Wappachs abgestürzt und rund 20 Meter weitergespült worden, wo sie dann schwer verletzt im Bachbett liegenblieb. Ihr Begleiter, der einige Meter vorausgegangen war und den Absturz nur gehört hatte, setzte kurz nach 13 Uhr bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, die sofort die Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger und den Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ losschickte. Die Heli-Besatzung nahm in Bayerisch Gmain einen Bergretter auf und setzte ihn zusammen mit dem Notarzt per Winde in der Schlucht bei der Patientin ab. Zeitgleich fuhren weitere Bergretter mit zwei Fahrzeugen so weit wie möglich in Richtung der Einsatzstelle, gingen zu Fuß weiter und seilten sich in die Schlucht ab.
„Christoph 14“ nahm die 72-Jährige dann nach kurzer Untersuchung zusammen mit dem Arzt per Winde auf und flog sie zum Zwischenlandeplatz, wo sie im Rettungswagen des Berchtesgadener Roten Kreuzes notfallmedizinisch versorgt wurde; im Heli gings dann weiter zum Klinikum Traunstein. Die Bergretter stiegen mit dem Begleiter zu Fuß ab. Ein Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) nahm den schweren Unfall vor Ort auf. Die nachalarmierte Canyon-Rettungsgruppe von Berg- und Wasserwacht wurde an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt.