Waldbrand-Einsatz am Berg: Großeinsatz für Rettungskräfte bei Bayrischzell
Am Sonntag, den 29. Juni wurde die Bergwacht Leitzachtal um 16:21 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand Bergwald“ alarmiert. 9 Einsatzkräfte der Bergwacht Leitzachtal rückten aus und wurden vor Ort durch die Unterstützungsgruppe der Bergwacht LKLD (Lokalisation, Kommunikation, Lagebeschreibung und Dokumentation) begleitet.
Neben der Bergwacht waren zahlreiche weitere Einsatzkräfte beteiligt: Ein Polizeihubschrauber, die BRK Bereitschaft Miesbach, die örtliche Feuerwehr Bayrischzell sowie mehrere umliegende Feuerwehren. Auch der Tankanhänger der Bergwacht Brannenburg kam zum Einsatz, um den Hubschrauber mit Treibstoff zu versorgen.
Die Erkundung der Einsatzstelle erfolgte sowohl zu Fuß durch Bergwacht und Feuerwehr als auch aus der Luft mittels Drohne. Der Polizeihubschrauber unterstützte anschließend die Löscharbeiten mit mehreren Wasserabwürfen.
Die Bergwacht übernahm die Seilsicherung im unwegsamen Gelände sowie die medizinische Absicherung der Einsatzkräfte. Dank des koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.