Bad Tölz, 27.06.2025 – Die Stiftung Bergwacht bedankt sich herzlich bei den Ehrenamtlichen der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins e.V., die auch in diesem Jahr den Gegenwert ihrer Weihnachtsgeschenke an die Stiftung Bergwacht gespendet haben.
Am 27.06.2025 überreichten Gabi Böhm und Matthias Menke der Sektion Oberland, die Spende in Höhe von 7.000 € im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung in Bad Tölz. Die Spende kommt der Stiftung Bergwacht und damit dem Stiftungszweck zugute: der Förderung von Ausbildung und Sicherheit der ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter sowie der Weiterentwicklung der gesamten Bergwacht Bayern.
„Bei unserem Besuch im Bergwacht-Zentrum war schnell klar: Diese Spende ist hier goldrichtig“, betont Matthias Menke, Vorstandsmitglied mit Schwerpunkt Ehrenamt der Sektion Oberland. „Wir bedanken uns für den gelungenen Rundgang, der einmal wieder gezeigt hat, wie eng unsere Aufgaben verzahnt sind: Der Alpenverein arbeitet präventiv – mit Ausbildung und Aufklärung. Die Bergwacht greift ein, wenn etwas schiefläuft. Deshalb sehen wir es als gemeinsame Verantwortung, für Sicherheit am Berg einzustehen. Umso mehr freuen wir uns, mit unserer Spende einen Beitrag leisten zu können.“
Volker Eisele, Vorstand der Stiftung Bergwacht, zeigt sich dankbar: „Dass die Sektion Oberland auch 2025 wieder ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Bergwacht setzt, ist ein Zeichen großer Wertschätzung gegenüber unseren Einsatzkräften. Unsere Ausbildungsarbeit lebt von solchen Unterstützungen.“
Das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung ist auf Spenden angewiesen, um den über 3.000 ehrenamtlichen Einsatzkräften in ganz Bayern moderne und praxisnahe Trainingsmöglichkeiten anbieten zu können.