Leistungsauszeichnung der Bergwacht Region Hochland West am 20. November 2025 im Klosterbräustüberl Reutberg
Die Bergwacht Region Hochland West ehrte im festlichen Rahmen zahlreiche Mitglieder für ihre herausragenden Leistungen und ihr hohes Engagement. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Verabschiedung ausgeschiedener Funktionsträger auf Bereitschaftsleiter- und Regionsebene sowie die Übergabe der bronzenen Leistungsauszeichnung.
Zu Beginn des Abends wurden die ausgeschiedenen Funktionäre geehrt. Darunter befanden sich langjährige Bereitschaftsleiter und stellvertretene Bereitschaftsleiter sowie die Funktionsträger auf Regionsebene.
Anschließend standen die Ehrungen der bronzenen Leistungsauszeichnung im Mittelpunkt, die unser Regionalleiter Heinz Neiber und stellvertretender Regionalleiter Seppi Lohr überreicht haben.
Hierbei haben folgende Mitglieder das Leistungsabzeichen der Bergwacht Bayern in Bronze für außergewöhnliche Verdienste erhalten:
Anton Singer – Bergwacht Bad Tölz
Sebastian Buchwieser – Bergwacht Grainau
Erwin Ehlers - Bergwacht Grainau
Leonhard Stimpfle – Bergwacht Grainau
Hansjörg Zimmermann – Bergwacht Grainau
Christian Negura – Bergwacht Kochel
Gottfried Krönauer – Bergwacht Kochel
Rudolf Frommelt – Bergwacht München
Peter März – Bergwacht Wolfratshausen
Alfred Matuschek – Bergwacht Wolfratshausen
Johannes Haferkorn – Bergwacht Wolfratshausen
Die Bergwacht Region Hochland West spricht allen Geehrten ihren aufrichtigen Dank für ihr überdurchschnittliches Engagement aus!