BERGWACHT
Wir sind die Bergwacht Bereitschaft Passau/Dreisessel!
Wir unterhalten den „Bergrettungsstützpunkt Passau“ und die „Bergrettungswache Haidmühle“. Unser Haupteinsatzgebiet ist zweigeteilt, zum einen der Dreisessel und seine Umgebung und zum anderen die Donau- und Innleiten mit Ilztal im Passauer Raum.
Unsere Einsatzgebiete:
• Loipengebiet Haidel und Dreisessel
• Wander- und Radwege am Dreisessel & Haidel
• Klettergärten in Neuhaus am Inn und in Fischhaus (Teufelstein)
• Wander- und Radwege im Ilz- & Donautal
über 400m hohen Abfahrt gehören im Winter zu unserem Aufgabengebiet. Im Sommer sind wir für die Wander- und Radwege am Dreisessel zuständig. Die Klettergärten in Neuhaus am Inn und in Fischhaus (Teufelstein) fallen ebenfalls in unserer Einsatzgebiet. Bergungen aus schwierigem, unzugänglichem Gelände, oder aus großen Höhen sind unser Spezialgebiet.
KONTAKT
Bergwacht Passau - Haidmühle
Es kann jeden treffen - Deine Spende rettet Leben!
Unterstütze uns mit deiner Spende, damit wir auch weiterhin rund um die Uhr ehrenamtlich für dich im Einsatz sein können.
Wir sind auf der Suche. Wir suchen laufend neue Retter:innen.
Du bist gerne in der Natur und in den Bergen unterwegs? Du hast bereits alpine Erfahrung, kletterst gerne und machst auch die eine oder andere Skitour? Du hast Interesse an Notfallmedizin oder Umwelt- und Naturschutz? Du hast Interesse an einer offenen und kameradschaftlichen Gemeinschaft?
Wenn Du eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten kannst, bist Du bei uns richtig!
Falls Du Interesse hast, in der Bergwacht Passau/Dreisessel ehrenamtlich mitzuhelfen, empfehlen wir Dir folgendes Vorgehen:
• Kläre vorher mit Dir selbst und Deinen Angehörigen ab, wie weit Dein ehrenamtliches Engagement gehen kann!
• Ist es familiär und beruflich möglich, Zeit für Ausbildungen und Einsätze aufzubringen?
• Bin ich physisch und psychisch fähig, Menschen in Not zu helfen?
Mehr dazu hier: https://bergwacht-passau.org/bergretterin-werden/
Bereitschaftsleitung
Berger Stefan
stellvertretende Bereitschaftsleitung
Hans Peter Dersch
stellvertretende Bereitschaftsleitung
Louis Krätzschmar
Sie können Förderer werden, indem Sie ein lokales Rettungsteam langfristig unterstützen. Der Mindestförderbetrag beträgt 30 € pro Jahr.
Für unsere Förderer und Angehörigen ist unser Rückholdienst aus dem In- und Ausland kostenfrei.
Alle Bereitschaften in der Region Bayerwald
BERGWACHT BAYERN
Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.
KONTAKT
Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern
Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz
E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: +49 8041 79438 0