BERGWACHT

Amberg

Hier klicken Wir sind zuständig für die Rettung aus unwegsamen Gelände und aus Höhlen in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach. Im Osten beinhaltet dies die Ausläufer des Oberpfälzer Waldes mit Buchberg und Johannisberg, im Westen das weltweit bekannte Kletter- und Outdoorgebiet Frankenjura mit über hundert Kletterfelsen, Höhlen und zwei Klettersteigen. Dazu kommen zahlreiche Wanderwege und Mountainbiketrails im gesamten Dienstgebiet.DRAUßEN. IM EINSATZ. FÜR DICH.

KONTAKT

Bergwacht Amberg

E-Mail:
Telefon:
-
Webseite:
-
OBER-BAYERNNIEDERBAYERNMITTEL-FRANKENUNTER-FRANKENOBER-FRANKENSCHWABENOBERPFALZInnsbruckÖSTERREICHBADEN-WÜRTTEMBERGHESSENTHÜRINGENTSCHECHIENSACHSENSalzburgSalzachMainMainMain-Donau-K.DonauDonauInnInnChiemseeAmmer-seeStarnbergerSeeA71A7A3A73A9A93A93A3A6A7A9A8A7A8A95A96A5A92A9A94ZugspitzeKarwendelspitzeKampenwandWatzmannOchsenkopfArberNebelhornBrauneckKreuzbergWendelsteinTegelbergBAYERISCHE VORALPEN15WeilheimMünchenWolfratshausenRottach-EgernSchlierseeBrannenburgBad FeilnbachOberaudorfPenzbergBenediktbeuernKochelHaushamBayrischzellLenggriesBad TölzSachrang-AschauKARWENDEL2MittenwaldKrün7AMMERGAUERALPENOberauUnterammergauBad KohlgrubOberammergauMurnauOhlstadtSteingaden-PeitingWETTERSTEINGEBIRGE2Garmisch-PartenkirchenGrainauCHIEMGAUER ALPEN15AltöttingTraunsteinInzellTeisendorf - AngerFreilassingBergenGrassauRuhpoldingMarquartsteinSchlechingWasserburgReit im WinklFRÄNKISCHE ALBPottensteinLauf-HersbruckNürnbergAmbergSulzbach-RosenbergDollnsteinKulmbachBambergForchheimErlangenFürthBERCHTES-GADENER ALPENRamsauMarktschellenbergBerchtesgadenBad ReichenhallBAYERISCHERWALDGrafenauPassauHauzenberg-WaldkirchenWolfsteinSt. EnglmarViechtachArnbruckLamNeukirchen b. Hl. BlutChamFurth im WaldZwieselRegensburgKelheimDeggendorfRuhmannsfeldenStraubingSchwandorfRosenheimOBER- PFÄLZERWALDWeidenFuchsmühlFICHTEL-GEBIRGETannenbergMehlmeiselFichtelberg-NeubauBischofsgrünWeißenstadtWunsiedelSchwarzenbach/WaldSchönwaldSteinbachBayreuthSPESSARTFrammersbachMiltenbergHösbachALLGÄUERALPENNeu-UlmMemmingenKaufbeurenOberstaufenBalderschwangOberstdorfUnterjochWertachSonthofenImmenstadtHintersteinNesselwangPfrontenFüssenHindelangAugsburgKemptenRHÖNOberbachBischofsheimOberelsbachFladungenAmbergAschauBerchtesgadenBad Reichenhall IngolstadtGAPOberstdorfLindauGrafenauDeggendorfWeidenHersbruckAschaffenburgSchweinfurtBambergMittenwaldNürnbergWürzburgRegensburgPassauBad Kissingen CoburgBayreuthPottensteinTegernsee

SPENDEN

Unterstützen Sie die Bergwacht Amberg mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen.

BANK:
VB-RAIFFBK AMBERG
BIC:
GENODEF1AMV
IBAN:
DE44752900000000140236

MITGLIED WERDEN

Du bist gerne in der Natur unterwegs und auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Wir suchen Menschen, die Spaß daran haben, draußen zu sein und Menschen zu helfen.Was wir bieten:Sinnvolle FreizeitbeschäftigungKameradschaft in einem motivierten TeamEhrenamtliche Mitarbeit in einer professionellen RettungsorganisationBergsteigerische Ausbildung Winter/SommerAusbildung in BergrettungstechnikenNotfallmedizinische Grundausbildung (Sanitäter)Möglichkeit zur Weiterqualifikation (u.a. Einsatzleiter, Luftretter, Höhlenretter, Rettungssanitäter) Was wir erwarten:Zwischen 16 und 60 Jahre altTeamfähigkeit und EngagementArbeits- oder Wohnort in der Stadt Amberg oder im Lkr. Amberg-SulzbachGesundheitliche Eignung (inkl. Masern- und COVID-Impfschutz)Gute Ski-Kenntnisse (sichere Abfahrt einer schwarzen Piste)Gute Kletter-Kenntnisse (Vorstieg im Schwierigkeitsgrad UIAA 4)*Bereitschaft, ehrenamtlich Dienste in der Bergwacht zu leistenBereitschaft, uns im Alarmfall bei Einsätzen zu unterstützenRegelmäßige Teilnahme an Ausbildungen und Fortbildungen* Wenn du noch nicht klettern kannst, aber motiviert bist, es zu lernen, unterstützen wir dich dabei! Möchtest du Dir selbst ein Bild von unserer Arbeit machen? Dann komm einfach zu einer unserer Übungen vorbei! Melde ich unter amberg@bergwacht-bayern.de. Wir freuen uns auf Dich! Noch keine 16? Kein Problem! Wenn du noch keine 16, aber mindestens 12 Jahre alt bist, komm doch zu unserer Jugendgruppe. Wir gehen klettern, skifahren, kanufahren und führen dich spielerisch an alle Bereiche des Bergrettungsdienstes heran. Das Ziel? Mit 18 Jahren als Aktive Einsatzkraft mit uns Menschen aus jedem Gelände zu retten!Schreib uns an! Auf Facebook, Instagram oder unter amberg@bergwacht-bayern.de   

BEREIT­SCHAFTS­LEITUNG

Breitschaftsleitung
Markus Arnold

stellvertretende Breitschaftsleitung
Timo Schmidt

stellvertretende Breitschaftsleitung
Alex Renner

Förderer werden

Sie können Förderer werden, indem Sie ein lokales Rettungsteam langfristig unterstützen. Der Mindestförderbetrag beträgt 30 € pro Jahr.

Für unsere Förderer und Angehörigen ist unser Rückholdienst aus dem In- und Ausland kostenfrei.

Alle Bereitschaften in der Region Frankenjura

BERGWACHT BAYERN

Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.

KONTAKT

Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern

Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz

E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: 08041 / 79 43 8- 0