BERGWACHT
Unsere Diensthütte befindet sich am Fuße des Rabenkopfes. Von hier aus leisten wir während der Wandersaison an den Wochenenden und Feiertagen den Vorsorgedienst für verletzte oder erkrankte Personen und können somit im Ernstfall schnelle Hilfe leisten. In und um Penzberg alarmiert uns die Integrierte Leitstelle zu Einsätzen im unwegsamen Gelände oder wir werden vom Rettungsdienst nachgefordert. So kann es z.B. auch auf den Loipen um Penzberg und an den Osterseen zu einem Bergwacht-Einsatz kommen. Während der Skisaison beteiligen wir uns an der Pistenrettung auf der Zugspitze und im Garmischer Classic-Gebiet und besetzen die dortigen Bergrettungsstützpunkte. Zur Absicherung von Skirennen übernehmen wir zusätzlich Skidienste auf dem Gudiberg am Skistadion Garmisch-Partenkirchen.
Unterstützen Sie die Bergwacht Penzberg mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen.
Du wohnst in der Nähe von Penzberg und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden. Kontaktiere uns und erfahre alles über die Ausbildung.
Bereitschaftsleitung
Michael Mittler
stellvertretende Bereitschaftsleitung
Thomas Barfety
Ausbildungsleitung
Nadine Giraud
Sie können Förderer werden, indem Sie ein lokales Rettungsteam langfristig unterstützen. Der Mindestförderbetrag beträgt 30 € pro Jahr.
Für unsere Förderer und Angehörigen ist unser Rückholdienst aus dem In- und Ausland kostenfrei.
Alle Bereitschaften in der Region Hochland
BERGWACHT BAYERN
Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.
KONTAKT
Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern
Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz
E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: +49 8041 79438 0