BERGWACHT

Bad Reichenhall

In Bad Reichenhall gibt es seit dem 26. März 1902 eine organisierte Bergrettung, die seit jeher ehrenamtlich arbeitet. Unser Einsatzgebiet umfasst ca. 470km² und reicht von der Nordseite des Hochstaufens bis zum Sonntagshorn, entlang der Grenze zu Österreich über das Wachterl und den südlichen Bereich des Lattengebirges weiter bis zum Untersberg und wieder entlang der Grenze über Ainring bis zum Högl. Neben den anspruchsvollen Kletterrouten an den Reiteralpe-Nordabstürzen, wunderschönen Wanderwegen im Lattengebirge, Hochstaufen und Zwiesel haben wir auch zwei Seilschwebebahnen zu betreuen. Der Pidinger Klettersteig mit seiner Schwierigkeitsklassifizierung D und anspruchsvolle Eiskletterrouten im Winter erfordern von unseren Einsatzkräften das ganze Jahr über klettertechnische Bestform. Dazu gibt es mehrere Gleitschirmstart- und -landeplätze und einige Canyoningtouren in unserem weitläufigen Einsatzgebiet.

KONTAKT

Bergwacht Bad Reichenhall

OBER-BAYERNNIEDERBAYERNMITTEL-FRANKENUNTER-FRANKENOBER-FRANKENSCHWABENOBERPFALZInnsbruckÖSTERREICHBADEN-WÜRTTEMBERGHESSENTHÜRINGENTSCHECHIENSACHSENSalzburgSalzachMainMainMainFränkische SaaleSinnMain-Donau-K.DonauDonauIsarInnInnChiemseeAmmer-seeStarnbergerSeeA71A7A3A3A73A9A93A93A3A6A7A9A8A7A8A95A96A5A92A9A94ZugspitzeKarwendelspitzeKampenwandWatzmannOchsenkopfArberGeißkopfNebelhornBrauneckKreuzbergWendelsteinTegelbergBAYERISCHE VORALPEN15WeilheimMünchenRosenheim-SamerbergWolfratshausenBrannenburgBad FeilnbachOberaudorfPenzbergBenediktbeuernKochelHaushamBayrischzellLenggriesBad TölzWasserburgSachrang-AschauSchlierseeRottach-EgernKARWENDEL2MittenwaldKrünWETTERSTEINGEBIRGE2Garmisch-PartenkirchenGrainauCHIEMGAUER ALPEN15AltöttingInzellFreilassingBergenGrassauSchlechingReit im WinklRuhpoldingTeisendorf - AngerTraunsteinMarquartsteinFRÄNKISCHE ALBPottensteinLauf-HersbruckNürnbergAmbergSulzbach-RosenbergDollnsteinKulmbachBambergForchheimErlangenFürthBERCHTES-GADENER ALPENRamsauMarktschellenbergBerchtesgadenBad ReichenhallBAYERISCHERWALDGrafenauPassauHauzenberg-WaldkirchenWolfsteinSt. EnglmarViechtachRegensburgArnbruckLamNeukirchen b. Hl. BlutChamFurth im WaldZwieselKelheimDeggendorfRuhmannsfeldenStraubingSchwandorfOBER- PFÄLZERWALDWeidenFuchsmühlFICHTEL-GEBIRGETannenbergMehlmeiselFichtelberg-NeubauBischofsgrünWeißenstadtWunsiedelSchwarzenbach/WaldSchönwaldSteinbachBayreuthSPESSARTFrammersbachMiltenbergHösbachALLGÄUERALPENNeu-UlmMemmingenKaufbeurenOberstaufenBalderschwangOberstdorfUnterjochWertachSonthofenImmenstadtHintersteinNesselwangFüssenHindelangAugsburgKemptenPfronten7AMMERGAUERALPENOberauUnterammergauBad KohlgrubOberammergauOhlstadtSteingaden-PeitingMurnauRHÖNOberbachBischofsheimOberelsbachAmbergAschauBerchtesgadenBad Reichenhall IngolstadtGAPOberstdorfLindauGrafenauDeggendorfWeidenHersbruckAschaffenburgSchweinfurtBad Neustadt a.d. SaaleBambergMittenwaldNürnbergWürzburgRegensburgPassauBad Kissingen CoburgBayreuthPottensteinTegernseeMünchenAugsburg

SPENDEN

Unterstützen Sie die Bergwacht Bad Reichenhall mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen.

BANK:
Volks- u. Raiffeisenbank BGL e.G.
BIC:
GENODEF1BGL
IBAN:
DE47710900000001822500

MITGLIED WERDEN

Du wohnst in der Nähe von Bad Reichenhall und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden?Kontaktiere uns und erfahre alles über die Ausbildung.

BEREIT­SCHAFTS­LEITUNG

Bereitschaftsleitung
Stefan Strecker

stellvertretende Bereitschaftsleitung
Urs Strozynski

Förderer werden

Sie können Förderer werden, indem Sie ein lokales Rettungsteam langfristig unterstützen. Der Mindestförderbetrag beträgt 30 € pro Jahr.

Für unsere Förderer und Angehörigen ist unser Rückholdienst aus dem In- und Ausland kostenfrei.

Alle Bereitschaften in der Region Chiemgau

BERGWACHT BAYERN

Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.

KONTAKT

Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern

Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz

E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: +49 8041 79438 0

SOCIAL MEDIA