Berge sind unsere Welt – und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur- und Umweltarbeit.
WIR HELFEN
WO HILFE GEBRAUCHT WIRD
In ganz Bayern sind wir vertreten.
Wir sind der Ort
für Ausbildung und Training unter realen Herausforderungen, innovativ, intensiv und nach hohen Standards.
Wir ermöglichen
Training und Ausbildung für die Rettung von Menschen und die Sicherheit der Einsatzkräfte.
Wir bilden einen Mittelpunkt
durch die Zusammenarbeit mit der Bergwacht, der Luftrettung, der Wasserrettung, der Polizei und der Feuerwehr. Für Organisationen aus Bayern, aus Deutschland und Europa.
Die Aufgaben wachsen und die Herausforderungen werden komplexer
Mit dem Projekt Bayerisches Zentrum für Alpine Sicherheit soll in eine leistungsfähige Bergrettung der Zukunft investiert werden. Dazu ist auch Ihre Hilfe nötig!
Ergründet am 14. Juni im Hofbräuhaus München
100 JAHRE BERGWACHT
Seit 1920 in den Bayrischen Alpen und Mittelgebirge
BERGWACHT BAYERN
Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.
KONTAKT
Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern
Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz
E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: 08041 / 79 43 8- 0