BERGWACHT
Die Bereitschaft Balderschwang ist in einer der schneereichsten Regionen Deutschlands im Einsatz. Mit rund 150–200 Einsätzen pro Jahr kümmern sich unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte um die schnelle und professionelle Hilfeleistung im alpinen Gelände – vom verletzten Skifahrer über verirrte Wanderer bis hin zu medizinischen Notfällen. Dank moderner Ausrüstung und intensiver Ausbildung sind wir rund um die Uhr einsatzbereit. Ein Schwerpunkt liegt im Winterdienst im Skigebiet Balderschwang, aber auch im Sommer sind wir für Bergsportler und Einheimische da. Unsere Arbeit verbindet Kameradschaft, Engagement und die Leidenschaft für die Berge.
Das Dienstgebiet der Bereitschaft Balderschwang umfasst das Hochtal Balderschwang im Allgäu sowie die umliegenden Berge bis an die österreichische Grenze. Der Einsatzbereich erstreckt sich von bewaldeten Tälern über weitläufige Almflächen bis hin zu hochalpinem Gelände. Besondere Bedeutung hat das Skigebiet Balderschwang, eines der schneereichsten Deutschlands, mit seinen Liften, Pisten und Loipen. Im Sommer zieht die Region zahlreiche Wanderer, Mountainbiker und Bergsportler an, die auf den Gipfeln wie dem Hochschelpen, dem Siplinger Kopf oder dem Riedberger Horn unterwegs sind. Damit umfasst unser Dienstgebiet eine vielseitige und zugleich herausfordernde Berglandschaft
Unsere Arbeit in den Bergen ist ausschließlich ehrenamtlich und erfordert eine moderne Ausrüstung sowie kontinuierliche Ausbildung. Mit einer Spende unterstützen Sie die Bergwacht-Bereitschaft Balderschwang dabei, Menschen in Not schnell und professionell zu helfen. Jeder Beitrag trägt dazu bei, die Sicherheit in unserer Bergregion zu gewährleisten – herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Bereitschaftsleitung
Hans Hiemer
Stellvertretende Bereitschaftsleitung
Jonas Hiemer
Sie können Förderer werden, indem Sie ein lokales Rettungsteam langfristig unterstützen. Der Mindestförderbetrag beträgt 30 € pro Jahr.
Für unsere Förderer und Angehörigen ist unser Rückholdienst aus dem In- und Ausland kostenfrei.
Alle Bereitschaften in der Region Allgäu
BERGWACHT BAYERN
Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.
KONTAKT
Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern
Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz
E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: +49 8041 79438 0