BERGWACHT
Die Bereitschaft Hindelang zählt mit rund 350 Einsätzen pro Jahr zu den einsatzstärksten Bereitschaften in Bayern. Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind rund um die Uhr bereit, schnelle und professionelle Hilfe im alpinen Gelände zu leisten. Ob Skiunfall, verletzte Wanderer, medizinische Notfälle oder Suchaktionen – wir sind in allen Lagen verlässlich zur Stelle. Dank moderner Ausrüstung, fundierter Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten können wir Menschen in Not sicher versorgen. Unser Engagement verbindet Teamgeist, Verantwortung und die Leidenschaft für die Bergwelt.
Das Dienstgebiet der Bereitschaft Hindelang umfasst ein weites Gebiet um Bad Hindelang im Oberallgäu. Es reicht von den Allgäuer Hochalpen über die angrenzenden Tannheimer Berge bis hin zu beliebten Gipfeln wie dem Iseler, der Rotspitze und dem Hindelanger Klettersteig. Die Region ist ganzjährig ein stark frequentiertes Ziel für Skifahrer, Kletterer, Wanderer, Mountainbiker und Bergsteiger. Die Vielfalt an alpinem Gelände – von schroffen Felswänden über anspruchsvolle Klettersteige bis zu ausgedehnten Skigebieten – macht Hindelang zu einem besonders herausfordernden Einsatzgebiet. Hier ist jederzeit schnelle und professionelle Hilfe gefordert.
Unsere Einsätze erfolgen ehrenamtlich und verlangen eine hochwertige Ausrüstung sowie regelmäßige Ausbildung. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Bereitschaft Hindelang dabei, in einer der anspruchsvollsten Bergregionen des Allgäus schnelle und professionelle Hilfe zu leisten. Jeder Beitrag stärkt unsere Einsatzbereitschaft – herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Bereitschaftsleitung
Urban Blanz
Stellvertretende Bereitschaftsleitung
Thomas Kuisle
Stellvertretende Bereitschaftsleitung
Johannes Scholl
Sie können Förderer werden, indem Sie ein lokales Rettungsteam langfristig unterstützen. Der Mindestförderbetrag beträgt 30 € pro Jahr.
Für unsere Förderer und Angehörigen ist unser Rückholdienst aus dem In- und Ausland kostenfrei.
Alle Bereitschaften in der Region Allgäu
BERGWACHT BAYERN
Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.
KONTAKT
Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern
Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz
E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: +49 8041 79438 0